-
letzte Artikel
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
Blog Stats
- 60.394 hits
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Palmsonntag
Bereits am vergangenen Donnerstag haben wir Palmzweige nach Nauort gebracht, um sie zu Palmsonntag für Euch segnen zu lassen. Heute, nach der Segnung, haben wir sie dort wieder abgeholt und sie für Euch in der Kapelle bereitgelegt. Greift zu! Wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Katharinas Weg ins Kapellchen
Corona bremst unsere Aktivitäten sehr stark – aber nicht auf null. Im Hintergrund wird noch immer gewerkelt. So haben wir die Knochenreliquie der Hl. Katharina Kasper durch die Goldschmiede der Schönstätter Marienbrüder in ein Reliquienkreuz einarbeiten lassen. Das Kreuz bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ein bisschen Katharina in Caan
Katharina Kasper, Gründerin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) zu Dernbach und erste Heilige des Bistums Limburg. Nachdem wir ihr Bild bereits am 01.03.2020 feierlich und in Anwesenheit der heutigen Ordensleitung der ADJC in der Kapelle aufgehängt haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Maria und die Kräuter
Ich wünsche Dir die Unverwüstlichkeit, Tatkraft und Lebensfreude, die im Löwenzahn steckt. Ich wünsche Dir die tiefe Verwurzelung der Ringelblume. Ich wünsche Dir die Geselligkeit des Huflattichs, der nie alleine wächst. Ich wünsche Dir die Lebensfreude und die Kraft der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wanderer willkommen
Es ist vollbracht: die Trinkwassersäule ist ans öffentliche Wassernetz angeschlossen! Gerne hätten wir das mit einem kleinen Event verbunden. Ihr wisst, warum wir das gelassen haben… Damit der durstige Wanderer seinen Durst stillen kann, haben wir den provisorischen Zaun versetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neues von der Trinkwassersäule
Das, was unser aller Alltag seit Wochen und Monaten maßgeblich beeinflusst, macht natürlich auch vor der Marienkapelle in Caan nicht Halt. So musste bereits die Geburtstagsfeier unseres Kapellchens ausfallen und auch die lang geplante und in Teilen bereits errichtete Trinkwassersäule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die vielleicht letzte Chance auf ein bisschen Frieden(slicht)?
Am Sonntag ist der 2. Februar. Maria Lichtmess. An diesem Tag werden traditionell die Schwibbögen, Sterne und andere Weihnachtslichter abgebaut. Auch das Friedenslicht von Bethlehem hat dann wieder Pause bis zum 3. Advent 2020. Das Licht, nicht der Frieden. Holt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Adventsfenster 2019
Das Adventsfenster an der Marienkapelle war wieder einmal ein voller Erfolg. Die Caaner und Nauorter Musiker sowie der MGV Cäcilia Caan gaben der Veranstaltung einen besonders weihnachtlichen Anstrich. Trotz teilweise strömenden Regens schätzen wir auf 150 Besucher, die alle sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Caan, friedenslicht, Kapelle, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Das Friedenslicht ist da.
Eben noch in Wiesbaden, jetzt schon in Caan:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen