Kräutersegnung an der Marienkapelle

Die Einsegnung der Marienkapelle Caan fand 2014 an „Herz Mariä“ statt. Seither haben wir jedes Jahr am auf diesen Tag folgenden Samstag einen Gottesdienst gefeiert. Das Datum dieses Feiertages ändert sich jedoch von Jahr zu Jahr und führt immer wieder zu Überschneidungen mit dem Johannestag am 24. Juni, an dem sich unsere Dorfkirmes orientiert. Dies wäre auch 2019 wieder der Fall. 

Aus diesem Grund verzichten wir in diesem Jahr auf den traditionellen „Geburtstagsgottesdienst“.  

Da die Kapelle zu Ehren der Muttergottes erbaut und auf ihren Namen gesegnet wurde, verlegen wir unsere Festandacht auf einen anderen Marientag, auf Maria Himmelfahrt am 15. August, um 14 Uhr. Eine besondere Einladung gilt in diesem Jahr allen Kindern.  

Ein etwas in Vergessenheit geratener Brauch zu Maria Himmelfahrt ist die Segnung sogenannter Kräuterwische als Ausdruck der Achtung vor der Schöpfung und der Heilkraft der Kräuter als Symbol für die Zuwendung Gottes zu den Menschen. Diesen Brauch möchten wir in diesem Jahr aufleben lassen. Wir werden Sträuße mit den überlieferten Kräutern binden und diese im Rahmen der Andacht durch unsere Pastoralreferentin Sonja Perk segnen lassen. 

Nach der Kräutersegnung laden wir zum Gespräch und Austausch mit der erfahrenen Kräuterexpertin Iris Franzen aus Bad Marienberg ein. Insbesondere für die Kinder bereiten wir in diesem Zusammenhang Hochbeete mit Kräutern und essbaren Blumen zum Sehen, Riechen und Schmecken vor.

Der Vorstand des Fördervereins der Marienkapelle Caan e. V. freut sich auf viele Besucher bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein.

Dieser Beitrag wurde unter Feiern & Feste abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s