Von Farben und neuen Projekten

Für viele Besucher der Kapelle und dieser Seiten hier scheint die Kapelle fertig zu sein. Und wie so oft im Leben: Der Schein trügt. Wir haben Euch vor ein paar Tagen versprochen, dass es hier bald mit neuen Plänen und Projekten weitergeht. Auf der Agenda stehen…

– Die Gründung eines gemeinnützigen Vereins
– Die Erstellung einer Satzung
– Die Erwirtschaftung der Versicherungsbeiträge (Jaha, so ein Kapellchen muss tatsächlich versichert werden!)
– Der Einbau von separaten Strom- und Wasserzählern für die Kapelle
– Die Erstellung eines Eingangstores am Zaun
– Die Errichtung einer Informationstafel für Aktuelles im Dorf

UND… (tadaaaa…)

– Die farbliche Gestaltung der Altarwand:

20151125_EntwurfAltarbild

In genau diesen Farben soll einmal die Altarwand der Kapelle erstrahlen. Der Entwurf hierzu stammt von dem bekannten Künstler und Kirchenmaler Eberhard Münch. Von ihm wurden eine ganze Reihe Entwürfe erstellt. Für diesen haben wir uns entschieden. Warum? Darum:

Maria, mit dem Jesuskind auf dem Arm, stellt sich unter das Kreuz, an dem ihr Sohn den Opfertod erleidet. Diese „Vermittlerfunktion“ nimmt Maria als Himmelsgöttin in den blauen Mantel gehüllt ein.

Die Farbe Blau wird mit dem Himmel verbunden. Blau gilt in der christlichen Symbolik als die himmlische Farbe. Aber auch als Meeresfarbe werden unbegrenzte Ferne und Tiefe mit ihr assoziiert. Die Farbe Blau verknüft Göttliches, Himmlisches und Irdisches. Sie ist Mittler des Menschen für die Gegenwart Gottes, wird zur Farbe des Glaubens und der Treue.

Rot (hier dargestellt in den roten Streifen) ist die Farbe der Märtyrer und deren Blut, es demonstriert Macht und Herrschaft über Leben und Tod, aber auch Glaube, Erfüllung und Liebe. Die roten Elemente erinnern an lodernde Flammen und symbolisieren im Streben gegen den Himmel das Sinnbild des Göttlichen. Blau und rot ergießen sich in die goldene Farbe.

Gold ist die Sonnenwärme und gilt als Farbe der Zuversicht. Sie ist ein Symbol göttlicher Kraft, der Güte und Barmherzigkeit. Die spirituelle Bedeutung der goldenen Farbe ist Heiligkeit, Gerechtigkeit, Weisheit und Schönheit.

Alle Farben öffnen sich nach oben: Der Himmel steht allen Menschen offen. Maria als die Mutter Gottes ist die Mittlerin zwischen den Menschen und ihrem Sohn.

Soviel zur Theorie. Um dieses Kunstwerk von Herrn Münch Wirklichkeit im Großformat werden lassen zu können, müssen noch einige Euros gespart werden. Vielleicht hilft uns der ein oder andere von Euch dabei?

Sparkasse Koblenz, Förderverein der Marienkapelle Caan e. V., IBAN DE30 5705 0120 0000 2511 65, BIC MALADE51KOB, Verwendungszweck: Altarbild.

Wir hoffen, dass Euch dieses Bild ebenso gut gefällt wie uns und es unser aller Kapellchen noch mehr zu einem Ort der Ruhe, der Besinnung und vor allem des Wohlfühlens werden lässt.

Dieser Beitrag wurde unter Ausstattung, News abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s