Montags-Bild vom 12.11.2012

Die Buche am linken Bildrand zeigt es deutlich: Der Herbst schreitet unaufhaltsam voran. Das Laub wird braun, die Welt da draußen bunt.

Wie (fast) überall im Land rabimmelte, rabammelte und rabummte es am vergangenen Wochenende durch’s Dorf: Der Martinzug füllte die Straßen mit Musik, Kindern, ganz vielen bunten und wunderschönen Laternen und – selbstverständlich – einem Sankt Martin zu Pferd. Ein Bild dieses gesellschaftlichen Großereignisses haben wir natürlich auch für Euch. (Zu mehr war unsere Technik leider nicht zu überreden.)

Einen besonderen Teilnehmerzuwachs haben wir wohl Petrus zu verdanken. Während er die Schleusen über dem Nauorter Martinszug öffnete, blieb es bei uns trocken. Aus diesem Grund durften viele Nauorter Kinder ihre Laternen in diesem Jahr durch’s weltschönste Dorf tragen.  Zum Abschluss verteilten unser Bürgermeister Norbert Dörr und seine Frau die traditionellen Martinsbrezel an alle Kinder.

Dieser Beitrag wurde unter Feiern & Feste, Montags-Blick(e) abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Montags-Bild vom 12.11.2012

  1. Ramona schreibt:

    Vor einem Jahr unterhielt ich mich mit der Mutter einer vierjährigen Tochter, die zwar die „Lampionumzüge“ im Herbst kannte, nicht aber den Grund, warum diese veranstaltet werden. Schwer vorstellbar, dass es Gegenden in Deutschland gibt, in denen „Kirche“ einfach so gar nicht stattfindet. Also habe ich ihr erzählt, was ich von Sankt Martin wusste. Zugegeben, viel war das nicht…

    Heute bekam ich eine E-Mail: „Weil mir mein Allgemeinbildungsmangel zum „Sankt Martin“ vom letzten Jahr noch tief in den Knochen steckte, habe ich dieses Jahr dazu gelernt und wir haben uns dem christlichen Kindergarten zur Martinsfeier + Umzug angeschlossen. Von den Liedern kannte ich nur eins… Dennoch war es sehr schön und ruft nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. Danke für Deine Inspiration.“

    Ich habe mich über diese Mail sehr gefreut. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s